Vortrag zum Thema Fotorecht

Zahlreiche Mitglieder waren gestern Abend vertreten, um den Ausführungen von  Carsten Wolf zum Thema Fotorecht zu folgen. “Es ist schon wieder 9 Jahre her, als ich das erste Mal über dieses Thema referiert habe”, so Wolf in seiner Einleitung. Viel habe sich aber nicht geändert, so Wolf weiter. Dennoch war der Vortrag breiter gestaltet. Neben den Punkten Urheberrecht und Urheberrechtsverletzung wurde auch die neue Drohnenverordnung und  die Rechtslage in anderen Ländern angesprochen. Dabei entstand immer wieder eine angeregte Diskussion, bei der die Mitglieder von ihren eigenen Erfahrungen berichten konnten.

So war es wieder ein kurzweiliger Abend, den die Anwesenden mit viel Lob bedachten.

 

Vortrag “Mit dem Postschiff zum Polarkreis”

Faszinierende Bilder der durch Fjorde zerrissenen Landschaft Norwegens zeigte der 1.Vorsitzende Carsten Wolf am vergangenen Mittwoch in seinem Vortrag “Mit dem Postschiff zum Polarkreis”. Die Rundfahrt mit den Hurtigruten wird von vielen als “die schönste Seereise der Welt” tituliert. Die Multivision bewies diese Aussage. Die 11 Tage dauernde Seereise beginnt und endet in Bergen, schließtdie Jugendstilstadt Ålesund, die Mittelalterstadt Trondheim, die Inselwelt der Lofoten, die Eismeerstädte Tromsø und Hammerfest, das Nordkapp-Plateau und Kirkenes an der russischen Grenze ein.

 

Impressionen dieser Städte und der sie umgebenden Landschaft malten ein wunderbares Bild von dieser Region der Erde. Schöne Lichtstimmungen prägten die Fotos. Highlight der Reise war auch Aurora Borealis, das Polarlicht. Auch dieses konnte Carsten Wolf in atemberaubenden Fotos präsentieren. Der Applaus der Teilnehmer war ihm nach gut einer Stunde Vortrag sicher.

 

Themenabend: Regeln der Bildgestaltung, Perspektive, Bildaufbau, Bildsprache

Am nächsten Clubabend, dem 14. September, wird Joachim eine Präsentation zum Thema: “Regeln der Bildgestaltung, Perspektive, Bildaufbau, Bildsprache” halten. Dies wird vor allem für Einsteiger interessant sein, aber sicherlich wird auch ein “alter Hase” noch etwas lernen können. Alle Interessenten sind gerne eingeladen (wie immer im Gasthaus Spieker um 20:00).