Über uns
Teilnehmer diverser VHS-Fotokurse hatten nach Kursende den Wunsch, ihrem Hobby noch intensiver als bisher nachzugehen. Erfahrungs- und Ideenaustausch sowie gemeinsame Aktivitäten mit anderen Fotofreunden waren das Ziel.So begann es 1992 mit 8 Mitgliedern. Sie gründeten eine – in jeder Beziehung – lockere Gruppe: Die „Fotofreunde Gelnhausen"
weiterlesen...
SITEMAP
Kategorien
- Allgemein (65)
- Ausflug (25)
- Ausstellung (34)
- Stammtisch (3)
- Themenabend (2)
- Vortrag (3)
- Wettbewerb (37)
- Workshop (12)
Einladung zur Jahreshauptversammlung
/in Allgemein/von PresseHiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung 2021 am Mittwoch, 27. Oktober 2021, 20 Uhr in der „alten Schule, Alte Dorfstr. 66, 63594 Hasselroth-Niedermittlau, Raum „altes Wohnzimmer“ ein.
Weitere Informationen im Kalender bzw. des entsprechenden Newsletters.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
/in Allgemein/von PresseDieses Jahr war mit Sicherheit das einschneideste in der Weltgeschichte. Wie in vielen Vereinen lag auch bei den Fotofreunden das Vereinsleben buchstäblich brach. Nur wenige Aktionen konnten stattfinden, so wie unsere Ausstellung im Rathaus, die allerdings schon kurz nach der Eröffnung wieder geschlossen werden musste.
Trotzdem konnten wir die Weichen für die Zukunft stellen und werden uns im neuen Jahr anders aufstellen. Blicken wir nun mit Neugier auf das Kommende. Es kann nur besser werden.
In diesem Sinne wünscht der Vorstand der Fotofreunde Gelnhausen-Hasselroth e.V. Euch und Euren Familien erholsame Weihnachten, einen guten Start in das neue Jahr und bleibt bitte alle gesund.
Allzeit Gut Licht,
Carsten Wolf, Nico Nitsch und Joachim Wohlfromm
Fotofreunde stellen Weichen für die Zukunft
/in Allgemein/von PresseBei der in dieser Woche stattgefundenen außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Fotofreunde Gelnhausen-Hasselroth die Wochen für die Zukunft gestellt.
Coronabedingt konnte der 1.Vorsitzende Carsten Wolf nur wenige Mitglieder begrüßen. Als Gäste war der Vorstand des Aktionskreises Aktives Niedermittlau (Denis Neumann und Behrad Fahran) anwesend. Nach der Bestellung der Beschlussfähigkeit kam Wolf direkt auf den wichtigsten Tagesordnungspunkt zu sprechen: Die Fortführung der Vereinsgeschicke im neuen Jahr. Zur Zeit sind aufgrund der Corona-Pandemie alle Vereinsaktivitäten eingestellt. In Anbetracht dieser speziellen Situation und dass auch vorher nur wenige Mitglieder den Weg in die alte Schule fanden, stimmte Wolf nicht zuversichtlich. Zudem müsste bei der im nächsten Jahr anstehenden Vorstandswahl der komplette Vorstand neu besetzt werden, da der bisherige aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehe, so Wolf weiter. Aus den Mitgliedern heraus war bisher auch keine Rückmeldung gekommen, dass jemand ein Ehrenamt übernehme.
WeiterlesenAusstellung “Die Besten” – Online
/in Ausstellung/von PresseLeider macht Corona auch vor unserer Ausstellung im Rathaus Gelnhausen nicht halt. Damit Sie dennoch in den Genuss der Bilder kommen können, zeigen wir ihnen die Siegerfotos unserer Ausstellung online.
1/2020 – Schwarz und weiß
4/2020 – Zauber der Natur
3/2019 – Nah Dran
2/2019 – Froschperspektive
1/2019 – Jung und Alt
5/2019 – Typisch Deutsch
4/2018 – High Key / Low-Key
3/2018 – Spiel mit der Zeit
2/2018 – Bahnhof
1/2018 – Schwarz/Weiß
Stammtisch am 14.9.
/in Allgemein/von PresseEinladung zu einer außerordentlichen Mitgliedergliederversammlung
/in Allgemein/von PresseAm 17.8. findet um 20 Uhr in der alten Schule eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Einziges Thema ist die Beschlussfassung über einen angepassten Verschmelzungsvertrag.
Vorläufige Tagesordnug:
• TOP 1. Begrüßung und Feststellen der Beschlussfähigkeit
• TOP 2. Beschluss der Tagesordnung und Wahl eines Versammlungsleiters
• TOP 3. Beschluss des Verschmelzungsvertrages in der Fassung vom 25.05.2022
• TOP 4. Anträge von Mitgliedern
• TOP 5. Verschiedenes
Ausflug in die Gondsrother Wingerte
/in Ausflug/von PresseNach langer Pause gehen die Fotofreunde wieder auf Tour. Gemeinsam mit der Fotogruppe des Aktionskreises aktives Niedermittlau sind wir unterwegs. Beginnen wollen wir mit einem Spaziergang in Feld, Wald und Wiese.
Treffpunkt ist der Festplatz in 63594 Hasselroth, Gondsroth, Richard-J.-Ruff-Str. 10 am Donnerstag, den 12.5. um 19 Uhr. Dabei haben solltet ihr die Kamera und ein Objektiv mit 35 -50mm Brennweite.
Nach Abschluss unseres Spaziergangs besteht die Möglichkeit einer Einkehr im Restaurant Fortuna.
Wir treffen uns wieder
/in Allgemein/von PresseDer Restart nach fast einem Jahr Pause steht an. Wir treffen uns wieder am 28.07. um 20 Uhr an der alten Schule in Niedermittlau
Trauer um Rudi Bender
/in Allgemein/von Presse